Spielen in der Kinderpsychotherapie

Der Ansatz der Biografisch-Systemischen Spieltherapie (BSST)

,

Éditeur :

Springer

Paru le : 2025-10-14

Obwohl fast alle Kindertherapeut*Innen mit ihren Patienten spielen und es vielfältige Literatur zum therapeutischen Spiel gibt, besteht der Eindruck, dass das Spiel selten als eigenständiges therapeutisches Instrument genutzt wird. In der Verhaltenstherapie dient das Spielen oft zum Bezieh...
Voir tout
Ce livre est accessible aux handicaps Voir les informations d'accessibilité
Ebook téléchargement , DRM LCP 🛈 DRM Adobe 🛈
Compatible lecture en ligne (streaming)
42,39
Ajouter à ma liste d'envies
Téléchargement immédiat
Dès validation de votre commande
Image Louise Reader présentation

Louise Reader

Lisez ce titre sur l'application Louise Reader.

À propos


Éditeur

Collection
n.c

Parution
2025-10-14

Pages
134 pages

EAN papier
9783662705209

Auteur(s) du livre


Emily Carroll ist Diplom-Psychologin sowie Psychologische Psychotherapeutin mit Fachkunde Kinder- und Jugendpsychotherapie. Sie arbeitet in der Praxis „Paidion- Heilkunde für Kinderseelen“ und ist Dozentin am Institut für Verhaltenstherapie-Aus-, Weiter- und Fortbildung Hamburg (IVAH). Ihre Schwerpunkte sind Angststörungen sowie die vertiefte Eltern- und Familienarbeit im Rahmen der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie. Gerhard Zarbock ist Diplom-Psychologe, Psychologischer Psychotherapeut und Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut mit Schwerpunkt Verhaltenstherapie sowie Leiter des Instituts für Verhaltenstherapie-Aus-, Weiter- und Fortbildung Hamburg (IVAH).

Caractéristiques détaillées - droits

EAN PDF
9783662705216
Prix
42,39 €
Nombre pages copiables
1
Nombre pages imprimables
13
Taille du fichier
6420 Ko
EAN EPUB
9783662705216
Prix
42,39 €
Nombre pages copiables
1
Nombre pages imprimables
13
Taille du fichier
3656 Ko

Suggestions personnalisées